Der Mittelring mit O-Ring ist eine gängige Dichtung in mechanischen Geräten und Verbindungsstellen und dient der statischen oder dynamischen Abdichtung. Es besteht aus einem Mittelring und einem O-Ring. Die Elastizität und Kompressibilität des O-Rings werden zur Abdichtung der Verbindungsstelle genutzt.
Produktbeschreibung
Der Mittelring mit O-Ring besteht aus zwei Hauptteilen
- Mittelring: Ein Mittelring ist ein ringförmiges metallisches oder nichtmetallisches Bauteil, normalerweise mit kreisförmigem oder ovalem Querschnitt. Seine Hauptfunktion besteht darin, mechanische Festigkeit und Unterstützung bereitzustellen, um die Position und Form des O-Rings beizubehalten.
- O-Ring: Ein O-Ring ist eine ringförmige Gummidichtung, die normalerweise aus Nitrilkautschuk (Nitrilkautschuk) oder anderen haltbaren Gummimaterialien besteht. Es wird in den Kanal des Mittelrings eingebaut und dichtet durch seine Elastizität und Kompressibilität die Verbindungsstellen ab.
Materialauswahl
Der Mittelring besteht normalerweise aus Metall (z. B. Stahl, Aluminium usw.) oder nichtmetallischen Materialien (z. B. Kunststoff, Polyurethan usw.). Die Materialauswahl hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen ab. O-Ringe bestehen im Allgemeinen aus Gummimaterialien wie Nitrilkautschuk, Fluorkautschuk, Silikonkautschuk usw., und Materialien mit entsprechender chemischer Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit werden entsprechend den Anforderungen der Anwendungsumgebung ausgewählt.
Besonderheit
- Dichtleistung: Der Mittelring verfügt über einen O-Ring und weist eine gute Dichtleistung auf. Der O-Ring nutzt seine Elastizität und Kompressibilität, um den Spalt an der Verbindungsstelle zu füllen und das Austreten von Flüssigkeit, Gas oder Verunreinigungen zu verhindern.
- Anpassungsfähigkeit: Die Elastizität und Kompressibilität des O-Rings ermöglichen es dem Mittelring und dem O-Ring, sich an unterschiedliche Verbindungspunktänderungen und Vibrationen anzupassen und so die Dichtungsstabilität aufrechtzuerhalten.
- Haltbarkeit: Der Mittelring besteht normalerweise aus hochfestem Metall oder nichtmetallischen Materialien mit guter Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.
- Breites Anwendungsspektrum: Mittelringe mit O-Ringen werden häufig in verschiedenen Branchen wie Automobilen, mechanischen Geräten, Hydrauliksystemen, Rohrleitungsverbindungen usw. eingesetzt, um die Anforderungen an Dichtungsleistung und Haltbarkeit in verschiedenen Anwendungen zu erfüllen.
Installation und Wartung
Beim Einbau eines Mittelrings mit O-Ring müssen Sie darauf achten, dass der O-Ring korrekt in der Nut des Mittelrings sitzt, um die Dichtwirkung sicherzustellen. Achten Sie außerdem darauf, dass der O-Ring nicht beschädigt oder verformt wird. Überprüfen und warten Sie regelmäßig den Zustand des Mittelrings und des O-Rings, um deren Dichtleistung und Lebensdauer sicherzustellen.
Der Mittelring mit O-Ring ist eine normale Dichtung. Durch die Unterstützung des Mittelrings und die Dichtwirkung des O-Rings wird eine zuverlässige Abdichtung der Verbindungsstelle erreicht.
Beliebte label: Mittelring mit O-Ring, China Mittelring mit O-Ring Hersteller, Lieferanten, Fabrik