Motordichtungen
Motordichtungen sind Bleche oder Dichtungen, die zur Abdichtung zwischen verschiedenen Teilen eines Motors dienen. Es kann das Austreten von Flüssigkeit oder Gas im Frostschutzmittel verhindern und wird zum Abdichten wichtiger Stellen wie zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock, zwischen Zylinder und Kolben sowie zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderblock verwendet.
Beim Betrieb des Motors sind die Motordichtungen extremen Bedingungen wie hohem Druck, hoher Temperatur und Vibrationen ausgesetzt. Daher ist die Wahl der richtigen Motordichtung von entscheidender Bedeutung.
Ungeeignetes Dichtungsmaterial oder eine ungeeignete Dichtungsgröße kann zu Undichtigkeiten, Schäden oder verminderter Leistung führen.
Hier sind einige gängige Optionen für Motordichtungsmaterialien:
- Metalldichtungen: Zu den gängigen Materialien für Metalldichtungen gehören Aluminium, Kupfer, Stahl und Edelstahl. Metalldichtungen weisen eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und gute Wärmeleitfähigkeit auf und eignen sich für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck. Sie werden häufig zur Abdichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock eingesetzt.
- Papierdichtung: Papierdichtungen bestehen aus Zellulosepapier oder geklebtem Papier und werden häufig in Umgebungen mit niedrigem Druck und niedrigen Temperaturen verwendet. Sie weisen eine gute Dichtungsleistung und Kosteneffizienz auf und werden häufig in einigen Nicht-Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.
- Silikondichtung: Die Silikondichtung besteht aus Silikonmaterial und weist eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit auf. Sie werden typischerweise an Stellen wie dem Lufteinlasssystem, dem Kühlsystem und dem Abgassystem des Motors eingesetzt.
- Polymerdichtungen: Polymerdichtungen umfassen Polyester, Polyimid (PI), Polytetrafluorethylen (PTFE) und andere Materialien. Sie verfügen über gute Dichtungseigenschaften, chemische Beständigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, wodurch sie für einige spezielle Anwendungen geeignet sind.
- Verbunddichtungen: Verbunddichtungen werden oft aus einer Kombination von Materialschichten hergestellt, um die Leistungsvorteile jedes Materials zu nutzen. Beispielsweise werden Metall-Sandwichdichtungen abwechselnd mit Metallschichten und Nichtmetallschichten gestapelt, wodurch die Eigenschaften von Metalldichtungen und Nichtmetalldichtungen kombiniert werden.
Silikondichtungen bestehen aus Silikonmaterial und haben folgende Eigenschaften:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Silikondichtungen können ihre physikalischen Eigenschaften und Dichtleistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen beibehalten und halten normalerweise Temperaturen von bis zu über 200 Grad stand.
- Chemische Korrosionsbeständigkeit: Silikondichtungen weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber vielen Chemikalien auf und können in der chemischen Umgebung des Motors stabil bleiben.
- Elastizität und Kompressionseigenschaften: Silikondichtungen haben gute Elastizitäts- und Kompressionseigenschaften und können sich an verschiedene Oberflächenformen anpassen, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.
- Elektrische Isoliereigenschaften: Silikondichtungen verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, die Strom und Spannung isolieren und elektrische Kurzschlüsse verhindern können.
Silikondichtungen werden üblicherweise in verschiedenen Motordichtungsanwendungen verwendet, beispielsweise zur Abdichtung zwischen Motorzylinderkopf und Zylinderblock, zur Abdichtung der Verbindung zwischen dem Ansaugsystem und dem Abgassystem usw.
Unterschiedliche Motormodelle und spezifische Anwendungen können unterschiedliche Dichtungsanforderungen haben. Bei der Entscheidung für die Verwendung von Silikondichtungen sollte die konkrete Situation berücksichtigt werden.
Beliebte label: Motordichtung, China Motordichtungshersteller, Zulieferer, Fabrik
Physikalische Eigenschaften | Nominalwert (metrisch) | Nennwert (britisch) |
Anteil | 1,12 g/cm³ | 1,12 g/cm³ |
Mechanisches Verhalten | Nominalwert (metrisch) | Nennwert (britisch) |
Shore-Härte (Shore A) | 50 | 50 |
Zugfestigkeit (Ertrag) | 7.00 MPa | 1020 psi |
Dehnung (Bruch) | 350% | 350% |
Reißfestigkeit | 17.0 kN/m | 97.0 pli |
permanente Kompression | 40% | 40% |
@Temperatur 70,0 Grad, Zeit 79200 Sek | @Temperatur 158 Grad F, Zeit 22.0 Stunde | |
thermische Leistung | Nominalwert (metrisch) | Nennwert (britisch) |
Maximale Betriebstemperatur, Luft | 200 Grad | 392℉ |
Mindestbetriebstemperatur, Luft | {{0}}.0 Grad | -94.0℉ |
Materialbeschreibung | ||
Farbe | Halbtransparent |