Luftregelventil-Gummidichtungs-O-Ring
Dieser Teil ist für die Abdichtung von Luftregelventilen unerlässlich. Es kann in die Dichtungsnut zwischen Ventilkörper und Ventildeckel eingebaut werden. Es besteht aus Gummimaterial und hat einen kreisförmigen Querschnitt. Die beiden Hauptzwecke des Gummidichtungs-O-Rings bestehen darin, Gaslecks zu verhindern und sicherzustellen, dass das Luftregelventil normal funktioniert. Der O-Ring komprimiert und füllt die Dichtungsnut, wenn das Ventil geschlossen ist, wodurch eine starke Abdichtung entsteht, die Luftlecks verhindert. Durch diese Dichtungskonstruktion wird die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Luftregelsystems gewährleistet. Dank ihrer außergewöhnlichen Flexibilität und Verschleißfestigkeit können O-Ringe unter schwierigen Bedingungen, bei hohen Temperaturen und hohem Druck funktionieren. Im Allgemeinen sind sie beständig gegen chemische Angriffe und Korrosion und chemisch stabil. Um die Leistung und Zuverlässigkeit des Ventils zu gewährleisten, ist die Auswahl der richtigen Gummidichtung von entscheidender Bedeutung. Um eine korrekte Montage und Abdichtung zu gewährleisten, müssen Größe und Beschaffenheit der Dichtung dem jeweiligen Luftregelventil entsprechen.
Zertifizierungsstandard
ISO-Normen: Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat eine Reihe von O-Ring-bezogenen Normen erstellt. Dazu gehören ISO 3601-3:2012 für O-Ring-Materialien und physikalische Eigenschaften und ISO 3601-1:2012 für O-Ring-Abmessungen und -Toleranzen. Diese ISO-Normen bieten Orientierung, um sicherzustellen, dass die Größe und Leistung von O-Ringen weltweit anerkannten Normen entsprechen.
ASTM-Standards: Gummidichtringe waren auch Gegenstand mehrerer Standards, die von der American Society for Testing and Materials (ASTM) veröffentlicht wurden. Der ASTM D2000-Standard deckt beispielsweise allgemeine Spezifikationen für Gummi ab, einschließlich Materialkategorisierung, Leistungsstandards und Testverfahren. Eine Technik zur Identifizierung und Kategorisierung von Gummimaterialien wird in ASTM D1418 bereitgestellt, einem Standard für die Nomenklatur von Gummimaterialien.
FDA-Zertifizierung: Die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten muss O-Ringe zertifizieren, wenn sie in Anwendungen verwendet werden sollen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, beispielsweise in Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung oder -verpackung. Gummiprodukte, die die FDA-Zertifizierung erhalten haben, entsprechen garantiert den Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für den Lebensmittelkontakt.
RoHS-Richtlinie: Die EU-RoHS-Richtlinie (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe) muss befolgt werden, wenn O-Ringe in elektrischen oder elektronischen Geräten verwendet werden. Die Verwendung gefährlicher Materialien in elektronischen Geräten unterliegt durch die RoHS-Verordnung Beschränkungen, um Nachhaltigkeit und eine geringe Auswirkung auf die Umwelt zu gewährleisten.
Technische Daten
(Wenn Sie dieses Produkt anpassen müssen, müssen Sie uns die entsprechenden Zeichnungen zur Verfügung stellen.)
Material |
Gummi |
Größe | 9,7×4mm |
Temperaturbereich | -40 Grad bis +120 Grad (je nach Material) |
Medien | Luft, Flüssigkeit oder Gas usw. |
Stress und Verformung | Anpassung an Spannungs- und Verformungsanforderungen |
Funktion
-
Dichtungsfunktion: Der Hauptzweck des Gummi-Dichtungs-O-Rings in Luftregelventilen besteht darin, eine zuverlässige Abdichtung zu bieten, um das Austreten von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Medien zu verhindern. Sie werden häufig in Wasserversorgungssystemen, chemischen Geräten, Automobil-, Pneumatik- und Hydrauliksystemen sowie anderen dichtungsbezogenen Bereichen eingesetzt.
-
Staub und Verunreinigungen verhindern: O-Ringe halten Systeme und Geräte sauber und in gutem Betriebszustand, indem sie Staub, Partikel und Schadstoffe von ihnen fernhalten. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen strenge Hygienestandards eingehalten oder Schäden durch Verunreinigungen verhindert werden müssen.
-
Stoßdämpfung und Pufferung: Aufgrund ihrer elastischen Eigenschaften bieten O-Ringe gewisse Stoßdämpfungs- und Puffereigenschaften, die die schädlichen Auswirkungen von Vibrationen und Belastungen auf Maschinen und Systeme verringern. In vielen Maschinenbau- und Ingenieuranwendungen ist dies von entscheidender Bedeutung.
-
Druck widerstehen: Um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten, ist der Gummidichtungs-O-Ring in Luftregelventilen in der Lage, einem bestimmten Druckniveau standzuhalten. Unter Druck fungieren sie weiterhin als Dichtmittel und verhindern so Leckagen und Systemausfälle.
Vorteil
- Dichtungsleistung: O-Ringe dichten sehr gut ab und können eine starke Abdichtung an der Schnittstelle erzeugen, um das Austreten von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Medien zu verhindern. Aufgrund seiner elastischen Zusammensetzung und seines kreisförmigen Querschnitts kann es Oberflächen jeder Größe und Form wirksam abdichten.
- Haltbarkeit: Gummi ist ein Material, das eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit aufweist, wenn es zur Herstellung von Gummidichtungs-O-Ringen für Luftregelventile verwendet wird. Ihre Lebensdauer wird durch ihre Beständigkeit gegenüber Druck, Temperaturschwankungen, chemischer Korrosion und Reibung erhöht.
- Belastbarkeit und Elastizität: O-Ringe sind elastisch und elastisch und nehmen nach Verformung oder Kompression schnell wieder ihre ursprüngliche Größe an. Diese Funktion macht die Dichtung zuverlässig und ermöglicht die Anpassung des O-Rings an verschiedene Extrusionskräfte und Betriebsbedingungen.
- Vielfalt: Der Gummi-Dichtungs-O-Ring für Luftregelventile ist in verschiedenen Materialien (z. B. Silikon-, Nitril- oder Fluorkautschuk), unterschiedlichen Härtegraden (Shore A) und verschiedenen Querschnittsformen und -größen erhältlich. O-Ringe können jetzt individuell angepasst werden, um eine Vielzahl von Systemanforderungen und Anwendungen zu erfüllen.
Beliebte label: Luftregelventil-Gummidichtungs-O-Ring, China Luftregelventil-Gummidichtungs-O-Ring-Hersteller, Lieferanten, Fabrik