WhatsApp (Englisch)

8618064435932

O-Ringe der Servolenkungspumpe

O-Ringe der Servolenkungspumpe

Der O-Ring der Servolenkungspumpe ist ein Dichtungselement am Anschluss des Servolenkungssystems. Es wird verwendet, um das Austreten von hydraulischer Servolenkungsflüssigkeit zu verhindern und den normalen Betrieb des Lenksystems sicherzustellen.
Material: NBR, FKM, SBR, EPDM, PTFE
Akkreditierung: ISO 9001; IATF 16949; SAE J2643; ASTM D2000
Anfrage senden
Beschreibung
Technische Parameter
Was sindO-Ringe der Servolenkungspumpe

 

O-Ringe der Servolenkungspumpe befinden sich an der Verbindungsstelle oder Dichtung der Lenkpumpe, normalerweise am Pumpeneinlass und -auslass oder am Hydraulikleitungsanschluss. Dabei handelt es sich um ringförmige Dichtungen aus Gummi oder anderen geeigneten Materialien. Das Design und die Materialauswahl dieser O-Ringe sind darauf ausgelegt, hervorragende Dichtungseigenschaften zu bieten, um ein Austreten von Hydraulikflüssigkeit aus den Anschlusspunkten oder Dichtungen der Pumpe zu verhindern.

Merkmale

  • Dichtleistung: O-Ringe der Servolenkungspumpe weisen eine hervorragende Dichtleistung auf und können wirksam verhindern, dass Hydraulikflüssigkeit aus dem Gelenk der Lenkpumpe austritt oder austritt. Sie sorgen für eine zuverlässige Abdichtung in Umgebungen mit hohem Druck und hoher Temperatur und stellen den normalen Betrieb hydraulischer Systeme sicher.

 

  • Verschleißfestigkeit: Da die Servolenkungspumpe während des Betriebs Reibung und Vibrationen erzeugt, müssen die O-Ringe der Lenkpumpe eine gute Verschleißfestigkeit aufweisen. Sie widerstehen den Auswirkungen von Hydraulikflüssigkeit und Lenkpumpenbewegungen und gewährleisten so die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Dichtungen.

 

  • Ölbeständigkeit: Der O-Ring der Servolenkungspumpe muss mit Hydraulikflüssigkeiten wie Servolenkungsflüssigkeit kompatibel und ölbeständig sein. Sie werden durch Hydraulikflüssigkeiten nicht korrodiert oder erodiert und behalten stabile physikalische Eigenschaften und Dichtungsleistung bei.

 

  • Elastizität und Erholung: O-Ringe bestehen normalerweise aus weichem Gummi oder elastischen Materialien mit guter Elastizität und Erholung. Sie dehnen sich aus und verformen sich, wenn sie Druck ausgesetzt werden, und kehren dann in ihre ursprüngliche Form zurück, wenn der Druck nachlässt, wodurch eine dichte und zuverlässige Abdichtung gewährleistet wird.

 

  • Hochtemperaturbeständigkeit: Da die Hydraulikflüssigkeit im Servolenkungssystem durch hohe Temperaturen beeinträchtigt werden kann, müssen die O-Ringe der Lenkpumpe hochtemperaturbeständig sein. Sie bewahren die physikalische Stabilität in Umgebungen mit hohen Temperaturen und sorgen für eine zuverlässige Abdichtung.

Geltende Arbeitsbedingungen

1. Hochdruckumgebung: Die O-Ringe der Lenkpumpe können der Hochdruckflüssigkeit im Servolenkungssystem standhalten, um den normalen Betrieb des Hydrauliksystems sicherzustellen. Sie sorgen für eine zuverlässige Abdichtung in Hochdruckumgebungen und verhindern das Austreten oder Versagen von Hydraulikflüssigkeit.

 

2. Umgebung mit hohen Temperaturen: Die Hydraulikflüssigkeit im Servolenkungssystem kann durch hohe Temperaturen beeinträchtigt werden, daher muss der O-Ring der Servolenkungspumpe hochtemperaturbeständig sein. Sie behalten ihre physikalische Stabilität unter Hochtemperaturbedingungen bei, verhärten oder erweichen nicht und behalten ihre Dichtungsleistung bei.

 

3. Kontakt mit Hydraulikflüssigkeit: Die O-Ringe der Servolenkungspumpe müssen Kontakt mit Hydraulikflüssigkeit (z. B. Servolenkungsflüssigkeit) haben und ölbeständig sein. Sie werden durch Hydraulikflüssigkeiten nicht korrodiert oder erodiert und behalten stabile physikalische Eigenschaften und Dichtungsleistung bei.

 

4. Vibrationen und Stöße: Im Servolenkungssystem treten Vibrationen und Stöße auf, und der O-Ring der Servolenkungspumpe muss verschleißfest und schlagfest sein. Sie widerstehen den Auswirkungen von Hydraulikflüssigkeit und Lenkpumpenbewegungen und gewährleisten so die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Dichtungen.

 

Power-Steering-Pump-O-Rings

Materialauswahl

■ Nitrilkautschuk (NBR): Nitrilkautschuk ist ein häufig verwendetes Material mit ausgezeichneter Ölbeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Es ist für den Einsatz in vielen Servolenkungssystemen geeignet und bietet zuverlässige Dichtleistung über einen weiten Temperaturbereich.

 

■ Propylenkautschuk: Propylenkautschuk ist ein synthetischer Kautschuk mit guter Ölbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Hitzebeständigkeit. Es wird häufig in Servolenkungssystemen eingesetzt und kann an eine Vielzahl von Arbeitsbedingungen angepasst werden.

 

■ Fluorelastomer (FKM oder Viton): Fluorelastomer ist ein Hochleistungsgummimaterial mit ausgezeichneter Chemikalienbeständigkeit, Ölbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit. Es wird häufig in anspruchsvolleren Servolenkungssystemen gewählt.

 

■ Butylkautschuk: Butylkautschuk weist eine gute Luftdichtheit und chemische Beständigkeit auf. Obwohl die Ölbeständigkeit relativ gering ist, kann es in bestimmten Anwendungen dennoch ein Material der Wahl für O-Ringe von Servolenkungspumpen sein.

 

■ Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM): EPDM ist ein Gummimaterial mit guter Hitzebeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Ozonbeständigkeit. Es wird häufig bei der Herstellung von Dichtungen in Servolenkungssystemen verwendet, insbesondere bei Anwendungen, bei denen eine hohe Temperatur- und Ozonbeständigkeit erforderlich ist.

 

■ Polyurethan (PU): Polyurethan ist ein verschleißfester, ölbeständiger und lösungsmittelbeständiger elastischer Werkstoff. Es wird in einigen speziellen Servolenkungssystemen eingesetzt, insbesondere in Anwendungen, die eine höhere Verschleißfestigkeit erfordern.

Häufig gestellte Fragen

F: Was sind Lenkpumpen-O-Ringe?
A: Lenkpumpen-O-Ringe sind Dichtungen, die an der Servolenkungspumpe angebracht sind. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Dichtheit des Hydrauliksystems sicherzustellen und das Austreten von Hydraulikflüssigkeit zu verhindern.

 

F: Warum sind O-Ringe der Servolenkungspumpe wichtig?
A: Die ordnungsgemäße Abdichtung des O-Rings der Servolenkungspumpe ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Servolenkungssystems von entscheidender Bedeutung. Sie verhindern das Austreten von Hydraulikflüssigkeit, halten den Systemdruck und die Leistung aufrecht und verringern das Risiko eines Ausfalls und einer Beschädigung des Hydrauliksystems.

 

F: Wird sich der O-Ring der Servolenkungspumpe abnutzen?
A: Ja, der O-Ring der Servolenkungspumpe verschleißt mit der Zeit und durch den Gebrauch. Aufgrund des hohen Drucks der Hydraulikflüssigkeit und der Vibrationen im Servolenkungssystem können O-Ringe verhärten, ihre Elastizität verlieren oder Risse entwickeln, was zu Undichtigkeiten führt. Regelmäßige Inspektion und Austausch verschlissener O-Ringe gewährleisten den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems.

 

F: Wie kann überprüft werden, ob die O-Ringe der Lenkpumpe ausgetauscht werden müssen?
A: Die häufigste Methode zur Überprüfung der O-Ringe der Lenkpumpe besteht darin, das Hydrauliksystem auf Anzeichen von Undichtigkeiten zu untersuchen. Wenn Sie feststellen, dass rund um die Servolenkungspumpe Hydraulikflüssigkeit austritt oder der Füllstand der Hydraulikflüssigkeit sinkt, ist es wahrscheinlich, dass der O-Ring ausgetauscht werden muss. Darüber hinaus müssen O-Ringe ausgetauscht werden, wenn sie merklich abgenutzt, verhärtet oder rissig sind.

 

F: Kann ich O-Ringe der Servolenkungspumpe aus verschiedenen Materialien kombinieren?
A: Generell wird nicht empfohlen, O-Ringe aus verschiedenen Materialien zu mischen. O-Ringe aus unterschiedlichen Materialien weisen unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften auf, was zu schlechter Dichtwirkung oder Materialwechselwirkungen führen kann. Es wird empfohlen, O-Ringe aus geeignetem Material gemäß den Empfehlungen und Spezifikationen des Herstellers zu verwenden.

AS568 O-Ring-Standardgrößenliste

AS568 ID (IN) C/S (IN) AD (IN)
001 0.029 0.040 0.109
002 0.042 0.050 0.142
003 0.056 0.060 0.176
004 0.070 0.070 0.210
005 0.101 0.070 0.241
006 0.114 0.070 0.254
007 0.145 0.070 0.285
008 0.176 0.070 0.316
009 0.208 0.070 0.348
010 0.239 0.070 0.379

 

 

 

Beliebte label: O-Ringe für Servolenkungspumpen, China O-Ringe für Servolenkungspumpen Hersteller, Lieferanten, Fabrik