W-Dichtungen sind eine gängige Dichtungsart, auch W-Ring-Dichtungen genannt.
W-Dichtungen bestehen meist aus elastischen Materialien wie Gummi oder Polyurethan. Der Querschnitt ist W-förmig, mit großer Dichtfläche und guten elastischen Verformungseigenschaften.
W-Dichtungen werden häufig in statischen Dichtungsanwendungen wie Rohrverbindungen, Ventilen und Behälterdichtungen verwendet.
Aufgrund seiner seitlichen Form und der guten elastischen Verformungsfähigkeit hält es einem gewissen Grad an Druck und Verformung stand und sorgt so für eine bessere Dichtwirkung.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der W-Dichtungen zur Abdichtung von Rohren
Funktion: Die Hauptfunktion besteht darin, das Austreten von Flüssigkeit oder Gas aus Rohrverbindungen zu verhindern. Sie bilden eine dichte Abdichtung, indem sie die Lücken zwischen den Verbindungsteilen füllen und so einen unterbrechungsfreien Medienfluss durch das Rohrleitungssystem gewährleisten.
Materialauswahl: W-Dichtungen bestehen in der Regel aus Gummi (z. B. Nitrilkautschuk, Fluorkautschuk) oder Polyurethan. Die Auswahl des geeigneten Dichtungsmaterials ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Dichtungsleistung und Haltbarkeit, da unterschiedliche Medien und Arbeitsbedingungen möglicherweise unterschiedliche Materialien erfordern, um Anforderungen wie chemische Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Druckbeständigkeit zu erfüllen.
Installationsmethode: W-Dichtungen werden normalerweise auf der Dichtfläche von Rohrverbindungsteilen (z. B. Flanschen) installiert. Bei der Montage sollte die Dichtung korrekt zwischen den Anschlussteilen platziert werden und einen festen Sitz an der Dichtfläche gewährleisten.
Dichtungsleistung: Wenn die Rohrverbindungsteile unter Druck stehen, wird die W-Dichtung zusammengedrückt, wodurch der Spalt zwischen den Verbindungsteilen gefüllt und eine dichte Abdichtung entsteht. Sie können sich an ein gewisses Maß an Abweichungen und Vibrationen in der Rohrleitung anpassen und eine zuverlässige Dichtungsleistung aufrechterhalten.
Beliebte label: W-Dichtungen, China W-Dichtungen Hersteller, Lieferanten, Fabrik
Physikalische Eigenschaften | Nominalwert (metrisch) | Nominalwert (Englisch) | Testmethode |
Dichte | 1,20 g/cm³ | 0.0434 lb/in³ | STN EN ISO 1183-1 |
Schmelzflussrate | 10 g/10 Min | 10 g/10 Min | STN EN ISO 1133 |
Mechanisch | Nominalwert (metrisch) | Nominalwert (Englisch) | Testmethode |
Zugfestigkeit (Bruch) | 45.0 MPa | 6530 psi | STN EN ISO 527-2 |
Zugfestigkeit (Bruch) | 750% | 750% | STN EN ISO 527-2 |
Zugmodul | 0.350 GPa | 50,8 ksi | STN EN ISO 527-2 |
Biegefestigkeit | 14.0 MPa | 2030 psi | STN EN ISO 178 |
Thermische Leistung | Nominalwert (metrisch) | Nominalwert (Englisch) | Testmethode |
Schmelztemperatur | 140 Grad | 284 Grad F | STN DE 11357-1 |
Vicat-Erweichungstemperatur | 130 Grad | 266 Grad F | STN EN ISO 306 |