WhatsApp (Englisch)

8618064435932

Hydraulische Skelett-Öldichtungsringe

Hydraulische Skelett-Öldichtungsringe

Die hydraulische Skelettöldichtung eignet sich für hydraulische Geräte, Standardölzylinder, Werkzeugmaschinen, hydraulische Pressen und viele andere Gelegenheiten.
Die Spannung:0.15Mpa
Geschwindigkeit: 30 m/s
Werkstoff:NBR
Medien: Hydrauliköl, Verzögerungsöl, Wasser, Luft
Anfrage senden
Beschreibung
Technische Parameter
Produktbeschreibung(Hydraulische Skelett-Öldichtungsringe)
Material Temperatur Gute Öl- und Kraftstoffbeständigkeit Schlechte Wetter- und Ozonbeständigkeit
Nitrilkautschuk (NBR) -40~125 Grad Hohe Zugfestigkeit Geringe Resistenz gegen polare Lkuiden
Geringe Quellung im Wasser Schlechte Beständigkeit gegen Kohlenwasserstoffe

 

 

Was sind die Merkmale vonHydraulische Skelett-Öldichtringe? Warum sind Rotationsdichtungen so weit verbreitet?

 

Rotationsdichtungen zeichnen sich durch eine gute Dimensionsstabilität, hohe Druckbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegenüber den meisten Medien und eine gute chemische Beständigkeit aus. Der Drehraum ist klein, die Nut ist einfach und es gibt einen Schmierhohlraum. Erhältlich dort, wo eine Kolbenstangen- oder Kolbendichtung erforderlich ist. Die wichtigsten Merkmale sind geringe Reibung, kein Kriechen beim Anfahren und konstante Bewegung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten.

 

Allerdings ist zu beachten, dass Fluorelastomere und Silikonkautschuke als Flüssigkeiten für Hochtemperaturanwendungen verwendet werden und die Arbeitstemperatur größer oder gleich 160 Grad Celsius sein muss. Es wird empfohlen, Wellendichtungen aus modifiziertem Polytetrafluorethylen zu verwenden. Es wird auch empfohlen, Polytetrafluorethylen-Dichtungen dieser Art zu verwenden, wenn die Schmierung der Beine und Füße nicht gut ist.

 

Gleichzeitig ist zu beachten, dass Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren druckfeste Gummiöldichtungen mit Skelettauslagerung verwenden müssen. Öldichtungen haben einen hohen Schmierungsbedarf. Mangelnde Schmierung ist die Hauptursache für den Ausfall von Wellendichtungen.

 

Hydraulic-press-equipment-o-rings

 

Beschreibung erstellen Standardteile
Typ TC / FB/TG4
Material

Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) + Metallrahmen + Feder

Farbe Schwarz oder individuell
Arbeitsdruck 0.3bar
Arbeitstemperatur -20 bis +100
Materialhärte 70 Grad
Innendurchmesser 115 mm/118 mm/120 mm
Außendurchmesser 130 mm ~ 180 mm
Höhe 10mm ~ 16mm
Im Lieferumfang enthalten: Ganz nach Ihrer Wahl!  

 

 

Produktbeschreibung

 

 

Der Skelett-Öldichtring einer hydraulischen Presse ist eine wichtige Dichtungskomponente, die dazu dient, Hydrauliköllecks zu verhindern und den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen. Im Folgenden sind einige Eigenschaften und Vorsichtsmaßnahmen des Skelettöldichtrings an der hydraulischen Presse aufgeführt:

Wirkung
Der Skelett-Öldichtring an der Hydraulikpresse dient hauptsächlich dazu, den Spalt zwischen dem Hydraulikzylinder und der Kolbenstange der Presse abzudichten, um ein Austreten von Hydrauliköl zu verhindern. Da sie hohem Druck und häufigen Hin- und Herbewegungen ausgesetzt sind, müssen sie über eine gute Dichtleistung und Verschleißfestigkeit verfügen.

 

Materialauswahl

Der Skelett-Öldichtring eines hydraulischen Stempels verwendet normalerweise Gummimaterial als Dichtlippe. Die gebräuchlichsten sind Nitrilkautschuk (NBR) und Fluorkautschuk (FKM). Diese Materialien weisen eine hervorragende Öl- und Abriebbeständigkeit auf und bieten eine zuverlässige Abdichtung unter Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen.

 

Abmessungen und Spezifikationen
Die Größe und Spezifikationen des Skelett-Öldichtrings an der hydraulischen Presse sollten basierend auf dem spezifischen Pressendesign und den Arbeitsbedingungen ausgewählt werden. Zu den Schlüsselfaktoren zählen der Durchmesser des Hydraulikzylinders, der Durchmesser der Kolbenstange sowie der Betriebsdruck und die Betriebstemperatur.

 

Regelmäßige Inspektion und Austausch
Der Skelett-Öldichtring am hydraulischen Stempel muss regelmäßig auf Verschleiß und Dichtleistung überprüft werden. Wenn sich herausstellt, dass der Öldichtring stark abgenutzt, gealtert oder beschädigt ist, sollte er rechtzeitig ausgetauscht werden, um den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen.

 

Reinigen und schmieren
Halten Sie den Skelett-Öldichtring und die Umgebung der hydraulischen Stanzmaschine sauber, um zu verhindern, dass Staub, Schmutz und Partikel in den Dichtungsbereich gelangen. Gleichzeitig sollte beim Austausch des Öldichtrings ein geeignetes Schmiermittel verwendet werden, um die Dichtlippe und die Kolbenstangenoberfläche zu schmieren, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.

 

Achten Sie auf Betriebstemperatur und -druck

Der Skelett-Öldichtring der Hydraulikpresse sollte innerhalb des angegebenen Betriebstemperatur- und Druckbereichs verwendet werden. Zu hohe Temperaturen und Drücke können die Leistung und Lebensdauer von Öldichtringen beeinträchtigen.

 

Beliebte label: hydraulische Skelett-Öldichtungsringe, China hydraulische Skelett-Öldichtungsringe Hersteller, Lieferanten, Fabrik