Tipps zu vermeidenGummisiegelAus dem Versagen aufgrund einer übermäßigen Komprimierung
Gummisiegel sind in einer Vielzahl von Branchen weit verbreitet, darunter Automobile, Flugzeuge, Petrochemikalien und medizinische Geräte. Der Hauptzweck besteht darin, Flüssigkeits- oder Gaslecks zu verhindern und die Ausrüstung vor einer externen Kontamination zu schützen. In Gummidichtungen treten während des Betriebs häufig starke Kompression auf, was zu einer Leistungsverschlechterung oder sogar zu einem Versagen führt.
1. Ursachen für den Versagen von Gummisiegeln aufgrund einer übermäßigen Komprimierung
1.1 Materialeigenschaften
Gummikaterialien haben große Elastizität und Kompressibilität, aber ihr elastischer Modul ist gering und sie sind anfällig für dauerhafte Verformungen, wenn sie über einen längeren Zeitraum oder übermäßig komprimiert werden. Diese Verzerrung lässt das Siegel seine ursprüngliche Elastizität verlieren und seine ursprüngliche Form nicht wiederherstellen, wodurch die Dichtungsfunktion verringert wird.
1.2 unsachgemäßes Design
Überkompression kann auch auftreten, wenn die Entwurfsgröße des Seehundes nicht der Installationsnut entspricht. Übermäßige Versiegelungsquerschnittsfläche oder unzureichende Installationsnut-Tiefe kann während der Installation zu Überkompressionen führen, was zu Spannungskonzentration und Materialermüdung führt.
1.3 Installationsfehler
Während des Installationsprozesses können ein falscher Betrieb oder eine übermäßige Installationskraft dazu führen, dass die Dichtung übermäßig komprimiert wird.
Darüber hinaus wirkt sich die Auswahl und Verwendung von Installationsgeräten auf den Kompressionszustand des Dichtungsdichts aus.
1.4 Umweltfaktoren
Umgebungselemente wie Temperatur, Druck und chemische Medien haben alle einen Einfluss auf die Leistung von Gummisiegel. Hohe Temperaturen beschleunigen die Alterung von Gummimaterialien und eine Beeinträchtigung der Elastizität; Hochdruck erhöht die Druckspannung der Dichtung. und bestimmte chemische Medien können dazu führen, dass das Kautschukmaterial anschwillt oder weich wird, was die Auswirkungen einer übermäßigen Kompression erhöht.
2. Tipps, um übermäßiges Kompressionsausfall von Gummisiegeln zu vermeiden
2.1 angemessene Auswahl an Materialien
Die Auswahl des geeigneten Gummismaterials für die angegebene Anwendungsumgebung ist der erste Schritt, um einen übermäßigen Komprimierungsausfall zu vermeiden. Nitril -Gummi (NBR), Fluororubber (FKM), Silikongummi (VMQ) und Ethylenpropylen -Gummi (EPDM) gehören zu den am häufigsten verwendeten Gummimaterialien. Jedes Material hat unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften und sollte auf der Grundlage der Betriebstemperatur, des Drucks und des Medientyps entschieden werden.
- Nitril-Gummi (NBR) ist für Öle und Kraftstoffe auf Erdölbasis geeignet, da es ein gutes Öl- und Verschleißfestigkeit aufweist.
- Fluororubber (FKM): Zeigt eine gute hohe Temperatur- und chemische Korrosionsbeständigkeit, wodurch es ideal für hohe Temperatur und starke Korrosionsumgebungen ist.
- Silikonkautschuk (VMQ) ist sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen ausgezeichnet, was es für eine Vielzahl von Anwendungen angemessen ist.
- Ethylenpropylenkautschuk (EPDM) ist Wetter und ozonbeständig, wodurch es ideal für die Verwendung in Situationen im Freien und in feuchten Situationen ist.
2.2 Optimiertes Design
Die Konstruktion des Siegels sollte sowohl seine Funktionsbedingungen als auch die Installationsumgebung berücksichtigen. Hier sind einige Empfehlungen für die Designoptimierung:
- Kompressionskontrolle: Die Druckrate des Dichtungsverkehrs sollte in einem angemessenen Bereich gehalten werden, oft 15 bis 30%. Eine hohe Kompressionsrate führt dazu, dass die Dichtung überkomprimiert wird, während eine niedrige Kompressionsrate zu einer schlechten Versiegelung führen kann.
- Installationsnut -Design: Die Größe der Installationsnut sollte der Siegel entsprechen, um sicherzustellen, dass das Siegel nach der Installation gleichmäßig unter Druck gesetzt wird. Betrachten Sie zur Berechnung der Rillentiefe und -breite die Druckrate und den Querschnittsbereich des Dichtungsdichts.
- Spannungsverteilung: Optimieren Sie die Form und Struktur des Dichtes, um sicherzustellen, dass die Spannung während der Komprimierung gleichmäßig verteilt ist und die lokale Spannungsakkumulation vermeidet.
2.3 Präzise Installation
Verwenden Sie spezielle Installationsgeräte, um sicherzustellen, dass die Dichtung während der Installation gleichmäßig überdehnt wird, wodurch die lokale Überkompression vermieden wird.
Steuern Sie die Installationskraft: Während des Installationsprozesses sollte die Installationskraft verwaltet werden, um eine übermäßige Kraft zu vermeiden, die zu einer übermäßigen Dichtungskomprimierung führen kann.
Überprüfen Sie die Installationsqualität: Sobald die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie das Siegel, um sicherzustellen, dass keine Verzerrung, Verformung oder lokale Überkompression vorliegt.
2.4 Umweltkontrolle
In praktischen Anwendungen sollte die Auswirkung externer Einflüsse auf das Siegel minimiert werden. Hier sind einige Empfehlungen für die Umweltkontrolle.
Temperaturmanagement: Verwenden Sie in hohen Temperatursituationen hochtemperaturbeständige Gummimaterialien und verwenden Sie Kühltechniken, um die Betriebstemperatur des Dichtes zu minimieren.
Druckregelung: Verwenden Sie in Hochdrucksituationen hochfeste Gummiraterialien und entwerfen Sie die Dichtung, um mehr Drücke zu bewältigen.
Chemischer Mediumschutz: Verwenden Sie in extrem korrosiven Medien chemisch resistente Gummirantikmaterialien und überprüfen Sie den Status der Dichtungen regelmäßig, wobei er nach Bedarf zerbrochene Dichtungen ersetzt wird.
2.5 regelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung und Inspektionen sind wichtig, um die langfristige und stabile Leistung des Siegels zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungsvorschläge:
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie unter anderem regelmäßig den Zustand des Seehundes, einschließlich der Flexibilität und des Vorhandenseins von Rissen oder Verformungen auf der Oberfläche.
RECHTER SEVENTIONS: Wenn das Siegel Anzeichen von Überkompression oder Alterung anzeigt, sollte es umgehend geändert werden, um den Ausfall des Geräts aufgrund des Versiegelungsfehlers zu minimieren.
Aufzeichnen und bewerten: Verfolgen Sie den Gebrauch und den Ersatzzyklus des Siegels, untersuchen Sie die Ursachen des Versagens und verwenden Sie als Referenz für zukünftige Auswahl und Design.
3. Fallanalyse
3.1 Automobilmotordichtungen
Gummisiegel werden in Automotoren verwendet, um Öl- und Kühlmittellecks zu stoppen. Ein bestimmtes Fahrzeugunternehmen verwendete Nitril-Gummisiegel im Motordesign, aber die Dichtungen neigten dazu, in hohen Temperaturen zu überdurchschnittlich und zu altern. Dieses Problem wurde effektiv überwunden, indem das Design verbessert wurde, mit hohem Temperaturresistant Fluororubber-Materialien und der Verwaltung der Kompressionsrate nach der Installation, was zu einer erhöhten Motorzuverlässigkeit und Lebensdauer führte.
3.2 Chemische Pumpendichtungen
Gummisiegel werden in Chemiepumpen verwendet, um das Medium zu verhindern. Wenn eine chemische Einrichtung EPDM-Dichtungen verwendete, wurde festgestellt, dass sie Probleme mit Überkompression und Expansion in einer starken Säuregehörigkeit hatten. Durch das Umschalten auf chemisch resistente Fluororubbermaterialien und die Verfeinerung des Ausgangs der Installationsnut wurde das Überkompressionsausfall der Dichtungen effektiv verhindert, um sicherzustellen, dass der sichere Betrieb der Chemikalienpumpe der Fall ist.
4. Schlussfolgerung
Gummisiegel sind in industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung, aber ein Versagen aufgrund einer übermäßigen Komprimierung kann jedoch nicht übersehen werden. Gummidichtungen können aufgrund einer übermäßigen Komprimierung effizient verhindert werden, indem geeignete Materialien verwendet werden, das Design optimieren, eine präzise Installation, die Steuerung der Umgebungsbedingungen und die regelmäßige Wartung durchführen.